Mit meinem Projekt „Bundestag im Klassenzimmer“ bringe ich Politik direkt in die Schulen. Mein Ziel ist es, Jugendliche für Demokratie zu begeistern und sie aktiv in politische Prozesse einzubinden. Die Vorschläge der Schülerinnen und Schüler fließen direkt in meine politische Arbeit ein.
So funktioniert das Projekt
1. Themenfindung
In Abstimmung mit der Lehrkraft legen wir vorab ein aktuelles gesellschaftliches Thema mit bundespolitischem Bezug fest.
2. Erster Schulbesuch
Ich stelle mich und meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete vor, führe in das Thema ein und skizziere die zentralen Herausforderungen.
3. Arbeitsphase im Unterricht
Die Klasse erarbeitet das Thema weiter und entwickelt eigene Lösungsvorschläge.
4. Zweiter Schulbesuch
Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle von Politikberatern, präsentieren ihre Ergebnisse und diskutieren diese mit mir.
Wer kann teilnehmen?
Alle Schulklassen – unabhängig von Schulform und Jahrgangsstufe. Auf Wunsch kann das Projekt mit einem Besuch in Berlin kombiniert werden.
Jetzt mitmachen!
Interessierte Klassen können sich direkt bei meinem Wahlkreisbüro anmelden: isabel.cademartori.wk@bundestag.de
Weitere Informationen:
Artikel über das Projekt im Mannheimer Morgen: https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-isabel-cademartori-spricht-mit-mannheimer-schuelern-ueber-buergerversicherung-_arid,2175674.html?&npg
Rede im Bundestag mit Erwähnung der Ergebnisse des Projekts: https://dbtg.tv/cvid/7619938